7 Tage – 7 Länder, unter diesem Motto stand das diesjährige Zeltlager der KjG Zimmern. Am Samstag, den 22.10.2022 fand auch dieses Jahr wieder der Elternabend statt, bei dem die KjG Zimmern gemeinsam mit den Eltern der Gruppenkinder auf eine Woche Zeltlager zurückblickte. Traditionell startete der Abend mit einem Jugendgottesdienst, der passend zum Lagermotto unter dem Thema „Eine Welt“ stand. Anschließend ging man zusammen in die Turn- und Festhalle, wo Jannik Thieringer und Nico Singer das Programm eröffneten und das Publikum durch den Abend führten. Nach einem Auftritt der Leiterschaft, führten die jüngsten Gruppenkinder einen Tanz auf. So war für Unterhaltung bis zum Beginn der Diashow bestens gesorgt. Die Diashow stellte wie jedes Jahr den Höhepunkt des Abends dar. Durch die knapp eineinhalb Stunden Zeltlagerimpressionen, bekamen die Eltern und Geschwister der Gruppenkinder einen Einblick, was eine Woche Zeltlager so besonders macht. Auch bei allen LeiterInnen und TeilnehmerInnen sorgten die Fotos und Videos, die von Silas Thieringer zu einem tollen Film zusammen geschnitten wurde, für das Aufkommen schöner Erinnerungen.
Doch auch dieses Jahr mussten leider sieben Leiter und LeiterInnen verabschiedet werden. Mit Jannik Thieringer, Felician Mager, Leon Mink, Fabian Wäscher, Florian Schwenk, Sophia Baumeister und Marina Bantle verlassen die KjG wichtige Leiter, die die KjG bei allem tatkräftig unterstützten. Ein großes Dankeschön nochmals an dieser Stelle für euren jahrelangen Einsatz und euer Engagement. Gleichzeitig kann die KjG Zimmern neun neue SchnupperleiterInnen in ihren Reihen begrüßen. Maik Walz, Nick Anlauf, Luis Schmider, Jakob Ratusny, Tim Leichtle, Enya Kammerer, Luisa Hezel, Selina Schiller und Nele Pfister haben sich nach sieben Jahren als Gruppenkinder dazu entschieden, den nächsten Schritt zu gehen und ihre eigenen Gruppen zu leiten.
Zudem bedankt sich die KjG ganz herzlich bei den diesjährigen Köchen und Ex-KjGlern Nico Mager, Magnus Mink und Richard Baier, ohne die das Lager so nicht möglich gewesen wäre. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ein rundum gelungener Abend war, der schon für Vorfreude auf das Zeltlager 2023 gesorgt hat.